Tiere bereichern unser Leben.Sie nehmen Kontakt zu uns auf, lassen sich ansprechen und streicheln. Ein Mensch wird von einem Tier, ohne Rücksicht auf die äußere Erscheinung angenommen und läßt gerne Fürsorge zu. Der Kontakt mit Tieren entspannt, regt zum Lachen an und kann u.a. dadurch zur Genesung und Bewältigung des Alltags mit Behinderung, Krankheit oder Alter unterstützen helfen.
Eine Tiergestützte Therapie kann vor allem den Aufbau von seelischen und körperlichen Kräften fördern und durch regelmäßige Besuche ein wichtiger Bezugspunkt im Leben von alten Menschen werden. Selbst die Vorfreude auf den Besuch kann körperliche und seelische Reserven mobilisieren helfen. Ein unmittelbarer Kontakt zwischen Menschund Tier, bei der therapeutischen Begleitung durch Tiere, kann durch Anregung aller Sinne folgende Wirkung haben:
- allgemeine Verbesserung des Gesundheitsverhalten durch mehr Bewegung (Mobilisierung verschiedener Körperteile und - funktionen, z.B. durch Gebrauch der verbalen und nonverbalen Kommunikation)
- Entspannung der Muskulatur
- aktive, kraftvolle und tiefe Atmung
- Appetitanregung (z.B. durch Vorfreude)
- Unterstützung der Genesung: z.B. fördert die Motivation zum Tierbesuch fit zu sein
innere Heilungskräfte
Psychische und soziale Wirkung:
- Ermöglicht Distanzen abzubauen, Nähe herzustellen, Intimität und Körperkontakt
zu erleben
- Allgemeines emotionales Wohlbefinden
- Erleben von Zuwendung, Bestätigung und Bewunderung: läßt positives Selbstbild
entstehen, stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein (Gefühl gebraucht zu
werden)
- Gefühl sozialer Einsamkeit läßt nach
- Trost und Ablenkung: beruhigend und entspannend, Verringerungvon Traurigkeit
und Depressionen
- Ermutigung und Begeisterung zum Handeln
- Abwechslung von der Routine
Viele dieser Wirkungen halten auch noch nach dem Tierbesuch an. Erinnerungen an den Tierbesuch können langfristig die seelische Kraft des Menschen stärken. Durch die Tierbesuche angeregt, tauschen Menschen gerne ihre Erinnerung aus. Sie bieten Themen und Erfahrungen an, welche man miteinander teilen kann und wecken das Bedürfnis, einem anderen Menschen von den Erlebnissen mit Tieren zu berichten. So fördert dies den sozialen Kontakt unter den Menschen.
Ich biete Tiergestützte Therapie mit meinem Dackelmädchen Greta an.
Bei Interesse:
Petra Topel
Tiertherapeutin und Seniorenassistentin
email: rauhhaardackel2@web.de
Welpen im Sommer 2022